Login für Aktive
Sa. 4. Juni 2016: Tour de Rems
Radtour von der Quelle bei Essingen die Rems entlang bis zur Mündung bei Neckarrems
Die Tour de Rems ist mit 150 Teilnehmern ausgebucht.
mehr Info >> www.remstotal.de
So. 5. Juni 2016: RemsTotal
Am Sonntag wird dann in allen 17 Kommunen gefeiert, gegessen, gesportelt und genossen. Sonderzüge bringen die Besucher schneller zur gewünschten Veranstaltung und am Sonntagabend treffen sich dann alle zum Abschlussfest in Fellbach.
Der ADFC Schwäbisch Gmünd steht mit seinem Infostand in der Gmünder Innenstadt und bietet Fahrradcodierung an.
mehr Info >> www.remstotal.de
So. 12. Juni 2016: Critical Mass Sternfahrt
>> http://critical-mass-sternfahrt.de/
>> http://radkultur-bw.de/mitmachen/kalender.html
So. 3. Juli 2016 um 5:45 Uhr: Sonnenaufgangstour
Gmünd - Böbingen - Essingen - Aalen - Heubach - Bargau - Gmünd
Bitte anmelden bis zum 26. Juni 2016; die Tour findet auf jeden Fall statt.
Keine Tour für Morgenmuffel! Eine kleine Tour für Frühaufsteher mit meditativen Impulsen für den Tag und einem gemeinsamen Frühstück.
Den Sommermorgen intensiv erleben. Wir radeln im gemütlichen Tempo mit Zwischenstopps der Sonne entgegen.
mit Einkehr! Schwierigkeit: leicht bis mittel, ca. 50 km
Start 05:45 Uhr, oberhalb vom Mediamarkt am Radweg (Mühlweg/Unterm Buch) in Schwäbisch Gmünd - Ost; Rückkehr ca. 12 Uhr
Tourenleiterin: Maja Raunecker-Frank
So. 10. Juli 2016: 5-Seen-Rundfahrt im Schwäbischen Wald
Gmünd - Großdeinbach - Mutlangen - Adelstetten - Leinmühle - Reichenbachsee - Kapf - Buchengehrener Sägmühle - Hagerwaldsee - Hellershof - Gmeinweiler - Aichstruter See - Welzheim - Rienharz - Eisenbachsee - Leinecksee - Pfahlbronn - Schelmenklinge - Kloster Lorch - Haselbachtal - Gmünd.
Eventuell Besichtigung der Kamelfarm an der Buchengehrener Sägmühle!
Ebenfalls möglich: Begehung der Schelmenklinge!
mit Einkehr!
Schwierigkeit: mittel, ca. 75 km
Start 09:00 Uhr, Klösterleschule; Rückkehr ca. 17 Uhr
Tourenleiter: Martin Eisemann
So. 17. Juli 2016: zum Salzkuchenessen auf das Höniger Dorffest
Gmünd - Herlikofen - Brainkofen - Grüner Pfad - Schechingen - Hohenstadt - Eschach - Hönig - Rehnenmühle - Täferrot - Lindach - Gmünd.
mit Einkehr in Hönig!
Schwierigkeit: mittel, ca. 65 km, ca. 300 hm
Start 09:00 Uhr, Klösterleschule
Tourenleiter: Henning Diederichs
So. 31. Juli 2016: zum Museumsfest des Sammelsurium-Museums
Gmünd - Herlikofen - Leinzell - Heuchlingen - Holzleuten - Reichenbach - Hammerstadt - Aalen - Essingen - Mögglingen - Zimmern - Gmünd.
mit Einkehr !
Schwierigkeit: mittel, ca. 65 km, ca. 600 hm
Start 10:00 Uhr, Klösterleschule
Tourenleiterin: Angelika Abele
mehr Infos
>> http://www.sammelsurium-museum.de/
So. 14. August 2016: zum Ebnisee und zur Laufenmühle
Gmünd - Haselbachtal - Alfdorf - Buchengehrener Sägmühle - Rotbachtal - Voggenbergmühle - Klarahütte - Hüttenbühlsee - Heinlesmühle - Menzlesmühle - Kaisersbach - Ebnisee - Laufenmühle - Rudersberg - Urbach - Plüderhausen - Remstal - Gmünd.
mit Einkehr !
Schwierigkeit: schwer, ca. 80 km, ca. 600 hm
Start 09:00 Uhr, Klösterleschule
Tourenleiter: Volkmar Kuchinke
So. 21. August 2016: zum Biergarten nach Stuttgart
Gmünd - Klepperletrasse - Göppingen - Filstal - Esslingen - Stuttgart.
Zurück mit der Bahn nach Gmünd (Fahrtkartenkosten !)
mit Einkehr !
Schwierigkeit: leicht, ca. 60 km, ca. 100 hm
Start 09:00 Uhr, Klösterleschule
Tourenleiter: Volkmar Kuchinke
So. 28. August 2016: zum Tiefen Stollen nach Wasseralfingen
Gmünd - Mögglingen - Sixenhof - Aalen - Wasseralfingen - Gmünd.
Führung im Tiefen Stollen (Eintrittkosten)
mit Einkehr !
Schwierigkeit: mittel, ca. 65 km, ca. 400 hm
Start 09:00 Uhr, Klösterleschule
Tourenleiter: Angelika Abele
So. 4. September 2016: über Herrenmühlensee und Oberberken ins Filstal
Gmünd - Wäschenbeuren - Marbachtal - Zachersmühle - Herrenmühlensee - Oberberken - Nassachtal - Faurndau - Klepperletrasse - Gmünd. mit Einkehr !
Schwierigkeit: mittel, ca. 60 km, ca. 400 hm
Start 10:00 Uhr, Klösterleschule
Tourenleiter: Günter Achatz
So. 11. September 2016: zum Wasserberghaus
Gmünd - Metlangen - Rechberg - Staufeneck - Schlat - Wasserberghaus - Göppingen - Klepperletrasse - Gmünd.
mit Einkehr !
Schwierigkeit: schwer, ca. 80 km, ca. 700 hm
Start 09:00 Uhr, Klösterleschule
Tourenleiter: Volkmar Kuchinke
So. 18. September 2016: im Spätsommer durch Lein- und Kochertal
Gmünd - Herlikofen - Iggingen - Obsthäusle - Leintal - Abtsgmünd - Untergröningen - Sulzbach am Kocher - Schömberg - Rotenhaar - Frickenhofer Höhe - Ruppertshofen- Täferrot - Lindach - Gmünd.
mit Einkehr !
Schwierigkeit: schwer, ca. 85 km, ca. 700 hm
Start 09:00 Uhr, Klösterleschule
Tourenleiter: Bernd Petzold
Samstag, 15. Oktober 2016:
zum 38. Filderkrautfest nach Echterdingen
Eine kulinarischer Ausflug mit der Bahn und ohne Fahrrad auf die Fildern!
Es fallen Kosten für die Bahnfahrt an!
Anmeldung bis 13. Oktober !