ADFC Bietigheim-Bissingen

Bolzstraße 27
Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/5 47 56
bietigheim-bissingen-spam@adfc-bw.de

Stadtradeln

1. - 21.7.2023: Mitmachen! Aktion „Stadtradeln” in Bietigheim-Bissingen

Zeigen wir doch allen, wie viel man mit dem Fahrrad bewegen kann.

Ausführliche Infos zu dieser Aktion auf der Homepage www.stadtradeln.de.

Anmelden beim Team ADFC Bietigheim-Bissingen

Lastenmuli des ADFC Bietigheim-Bissingen

Kostenlos Ausleihe für ADFC-Mitglieder

Der ADFC Bietigheim-Bissingen besitzt seit 2022 ein Lastenrad, das sich Mitglieder kostenlos ausleihen können.

Das e-muli der Firma muli-cycles GmbH ist sehr wendig und lässt sich einfach und komfortabel fahren. Es hat seinen Standort in unserer Selbsthilfewerkstatt in der Realschule im Aurain. Anfragen für eine Ausleihe nimmt Dieter Fink (dieter-fink-spam@gmx.net) entgegen.

ADFC-Selbsthilfewerkstatt bietet Gebrauchtfahrräder an

Die Werkstatt befindet sich in einem Raum der Realschule im Aurain, die Zufahrt ist über einen Weg zum Schulhof gegenüber von Gebäude Wilhelmstr. 24 möglich (Lage in Openstreetmap).

Spendenfahrräder werden zu den regelmäßigen Öffnungszeiten freitags 17 bis 18 Uhr (in den Schulferien geschlossen) angenommen.

 Termine

Tour Fahrt in den Sonnenaufgang >

8.6.2023, 4 Uhr, Bahnhofsplatz (40 km, Mittel).

Feierabendtouren >

14.6.2023, 18.30 Uhr, Enzpavillon

  • Leichte Tour (leicht - mittel): 25 - 30 km
  • Flotte Tour (mittel - schwer): 30 - 40 km
  • Mountainbiketour

Radler-Treff >

15.6.2023, 20 Uhr, TSV-Vereinsgaststätte Fischerpfad.

Tour Zum Schönbuchturm hoch über Herrenberg >

18.6.2023, 8.50 Uhr, Bahnhofsplatz (90 km, Sportlich).
Anmeldung erforderlich!

Tour 24-Stunden-Radeln >

24.6.2023, 14 Uhr, Enzpavillon (12 - 15 km pro Stundentour, Mittel).

Fahrradaktionstag >

2.7.2023, 0 Uhr, Enzpavillon.

 ADFC-Kuriositätenkabinett

Rennradständer