ADFC Bietigheim-Bissingen

Bolzstraße 27
Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/5 47 56
bietigheim-bissingen-spam@adfc-bw.de

Termine > Touren

Radtouren 2025

Tagestouren

Schwer (MTB)

16.02.2025: Der Stromberg Rennweg im Wandel der Jahreszeiten

Nach der Anfahrt über den Baiselsberg folgen wir dem Rennweg über den Hamberg auf den Schlossberg bei Sternenfels. Hier rasten wir im Biergarten und genießen den Ausblick über das Kraichgau, die Rheinebene und bei guter Sicht auch über den Nordschwarzwald, die Vogesen, den Pfälzerwald und den Odenwald. Der Rückweg über den parallel verlaufenden Höhenzug folgt dem Rennweg in Richtung Osten wieder nach Bietigheim.

Die Strecke ist ausschließlich für Mountain-/Gravelbikes geeignet.

ICS
Tourenlänge: ca. 65 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9 Uhr.
Einkehr: keine, bitte Vesper mitbringen
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Christian Schütze (07143 / 2 08 45 49 | radtour@use.startmail.com)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

06.04.2025: Bietigheimer Forellentour

Die Forellen locken uns auch in diesem Jahr wieder zur Oberen Ölmühle bei Gronau am Rand der Löwensteiner Berge. Dort genießen wir frisch geräucherte Forellen und andere Köstlichkeiten.

Bei Bedarf werden wir in zwei Gruppen mit jeweils unterschiedlichem Tempo und verschiedenen Routen fahren. (s. „Bietigheimer Forellentour - aber flott“ am gleichen Tag).

ICS
Tourenlänge: ca. 65 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 10 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Dieter Rosner (0151 / 2042 2450 | dieter.rosner@adfc-bw.de)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer

06.04.2025: Bietigheimer Forellentour - aber flott

Die Forellen locken uns auch in diesem Jahr wieder zur Oberen Ölmühle bei Gronau am Rand der Löwensteiner Berge. Dort genießen wir frisch geräucherte Forellen und andere Köstlichkeiten.

Bei Bedarf werden wir in zwei Gruppen mit jeweils unterschiedlichem Tempo und verschiedenen Routen fahren (s. „Bietigheimer Forellentour“).

ICS
Tourenlänge: ca. 75 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 10 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Albrecht Kurz (07142 / 5 47 56)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

12.04.2025: Bike & Grill

Gemeinsam radeln wir ins malerische Kirbachtal und besuchen verschiedene Bauernhöfe, um unser Grillgut frisch einzukaufen. Anschließend genießen wir ein gemütliches Grillen an einer idyllischen Grillstelle.

ICS
Tourenlänge: ca. 40 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9 Uhr.
Anmeldung: bis 11.4. beim Tourenleiter
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Christian Schütze (07143 / 2 08 45 49 | radtour@use.startmail.com)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Leicht

13.04.2025: Streuobstwiesentour

Die gemütliche Rundtour führt - abschnittsweise auf Graswegen - durch unsere schönen und hoffentlich blühenden Streuobstwiesen rund um Bietigheim-Bissingen.

Radtour in Kooperation mit dem Verein Bietigheimer Apfelsaft.
Abschluss bei gutem Wetter in einem Biergarten.

ICS
Tourenlänge: ca. 30 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 14 Uhr.
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Wolfgang Huber (07142 / 4 20 90)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer (MTB)

27.04.2025: Der Stromberg Rennweg im Wandel der Jahreszeiten

Nach der Anfahrt über den Baiselsberg folgen wir dem Rennweg über den Hamberg auf den Schlossberg bei Sternenfels. Hier rasten wir im Biergarten und genießen den Ausblick über das Kraichgau, die Rheinebene und bei guter Sicht den Nordschwarzwald, die Vogesen, den Pfälzerwald und den Odenwald. Der Rückweg über den parallel verlaufenden Höhenzug folgt dem Rennweg in Richtung Osten wieder zurück nach Bietigheim.

Die Strecke ist ausschließlich für Mountain-/Gravelbikes geeignet.

ICS
Tourenlänge: ca. 65 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9 Uhr.
Einkehr: keine, bitte Vesper mitbringen
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Christian Schütze (07143 / 2 08 45 49 | radtour@use.startmail.com)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
leicht

10.05.2025: Kidical Mass in Bietigheim-Bissingen
Straßen sind für alle da

Wir wollen mehr Sicherheit und Platz für Kinder im Straßenverkehr! Du auch? Dann radele bei der Kidical Mass.

Die Strecke ist gut vier Kilometer lang, fast ohne Höhenmeter und dauert ca. eine Stunde. Alle sind willkommen - egal ob jung oder alt, ob mit Lauf- oder Lastenrad oder im Hänger!

Wir radeln mitten auf der Straße, die bei der Kidical Mass für uns freigehalten wird. Natürlich fahren wir ein kinderfreundliches Tempo.

Die Kidical Mass ist eine Kinder-Fahrrad-Demo und setzt sich für kinderfreundliche und lebenswertere Städte ein. Sie wird von der Polizei abgesichert.

ICS
Tourenlänge: ca. 4 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Festplatz am Viadukt, 14 Uhr.
Tourenleitung: Albrecht Kurz (07142 / 5 47 56)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

11.05.2025: Durchs Strudelbachtal

Durchs idyllische Strudelbachtal radeln wir von Enzweihingen hoch bis nach Flacht, wo der Strudelbach entspringt. Zurück geht es übers Strohgäu mit weiter Sicht ins Land und auf die Strohgäubahn.

ICS
Tourenlänge: ca. 62 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9:30 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Werner Ebinger (07141 / 60 56 85)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

18.05.2025: Durchs Obere Gäu radeln und Tübingen besichtigen

Nach der Fahrt mit der S-Bahn nach Herrenberg radeln wir auf abwechslungsreichen Wegen durch das Ammertal nach Rottenburg und durch das Neckartal weiter nach Tübingen. Unterwegs genießen wir herrliche Ausblicke auf den Albtrauf, die Wurmlinger Kapelle und den Schönbuch.

Über die neue eineinhalb Kilometer lange Radbrücke über das Bahnhofsgelände erreichen wir unser Ziel, die Tübinger Altstadt. Dort starten wir nach der Mittagspause in einem Restaurant zu einer Führung durch die Universitätsstadt, in der es so einiges kennenzulernen und zu entdecken gibt. Durch das Ammertal radeln wir gemütlich zurück zur S-Bahn nach Herrenberg.

Die Fahrtkosten mit der S-Bahn werden auf die Teilnehmer*innen umgelegt. Zeitkarten des VVS und das Deutschlandticket können genutzt werden.

ICS
Tourenlänge: ca. 55 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsplatz, 8:45 Uhr.
Anmeldung: bis 17.5. beim Tourenleiter
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Günter Eitel (07142 / 92 06 22 | guenter.eitel@adfc-bw.de)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

31.05.2025: Badetour mit Einkehr

Von Bietigheim radeln wir durch das Kirbachtal in den Stromberg und auf dem Rennweg bis zur „Ehmetsklinge“ bei Zaberfeld mit Gelegenheit zum Baden.

Erfrischt geht’s weiter zum Musikerfest in Zaberfeld, wo wir unsere Mittagspause verbringen. Gut gestärkt radeln wir gemütlich der Zaber entlang durchs Zabergäu und gelangen über Botenheim zurück nach Bietigheim.

ICS
Tourenlänge: ca. 65 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9:30 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Horst Fuder (07142 / 77 13 01)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

01.06.2025: Jubiläumsradweg: entlang der Kreisgrenze - Teil 1
162 Kilometer entlang der Landkreisgrenze

Der Radweg entstand 2024 anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Ludwigsburg“.

Die 1. Teilstrecke führt uns in den Nord-Osten. Vielleicht haben wir Glück und können unterwegs Wasserbüffel beobachten. Die Tour führt überwiegend über gute Wald- und Radwege. Auf etwa 50 Kilometern überwinden wir fast 300 Höhenmeter. Dabei wird immer auf Teilnehmer*innen geachtet, die mit eigener Muskelkraft radeln. Der Besuch eines Eiscafés nach etwa 35 Kilometern ist nicht ausgeschlossen.

Es gibt Zeit für ein mitgebrachtes Vesper.
Fortsetzung folgt!

ICS
Tourenlänge: ca. 50 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 10 Uhr.
Einkehr: keine, bitte Vesper mitbringen
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Manuela Buchholz (07142 / 77 37 00)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

03. - 11.06.2025: Tourenwoche ADFC Osnabrück in Bietigheim-Bissingen

Der ADFC Osnabrück quartiert sich über Pfingsten (3.-11.6.) mit 14 Personen im Naturfreundehaus Hirschberg ein, um einige schöne Touren im Ländle zu machen. Einheimische Radler*innen sind als Tagesgäste willkommen!

Geplant sind u.a. Ausflüge nach Sternenfels und nach Wimpfen, ins Glems- und ins Bottwartal sowie eine Weinwanderung in Hohenhaslach. Die Fahrten starten i.d.R. um 8.30 Uhr am Hirschberghaus unweit der Kammgarnspinnerei. Je nachdem kann man aber auch 8.45 Uhr in Bietigheim (Ku(h)riosum, Bahnhof oder Forsthaus) oder in Besigheim dazustoßen.

Wer Interesse hat, mitzuradeln und neue Kontakte zu schließen, möge sich am besten schon vorher mit dem Tourenleiter Martin Jung (mailto:martin.jung@adfc-bw.de) oder 0541 / 60 09 92 93 in Verbindung setzen.

ICS
Tourenlänge: ca. 70 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Naturfreundehaus Hirschberg.
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Martin Jung (0541 / 60 09 92 93 | martin.jung@adfc-bw.de)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

15.06.2025: Zum Engelberg

Wir fahren durchs idyllische Glemstal nach Leonberg zur KZ-Gedenkstätte im alten Engelbergtunnel und genießen die weite Aussicht vom Engelbergturm.

ICS
Tourenlänge: ca. 65 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsplatz, 9:30 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Werner Ebinger (07141 / 60 56 85)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Leicht

19.06.2025: Fahrt in den Sonnenaufgang

Auch in diesem Jahr heißt es früh aufzustehen, wenn wir an Fronleichnam zu unserer Sonnenaufgangstour in den neuen Tag starten. Stille, Natur und Sonnenaufgang erleben - es lohnt sich auf jeden Fall!

Eine funktionierende Beleuchtung ist zwingend erforderlich.

ICS
Tourenlänge: ca. 40 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsplatz, 4 Uhr.
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Dieter Rosner (0151 / 2042 2450 | dieter.rosner@adfc-bw.de)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Leicht

27.06.2025: Tour de Bietigheim+Bissingen (1)
50 Jahre Bietigheim-Bissingen

Eine Radtour zum Zusammenschluss von Bietigheim und Bissingen vor 50 Jahren.

Eine Tour in Kooperation mit dem Stadtarchiv Bietigheim-Bissingen.

ICS
Tourenlänge: ca. 15 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 17 Uhr.
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Albrecht Kurz (07142 / 5 47 56)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Leicht

28. - 29.06.2025: 24+1-Stunden-Radeln

Zu jeder vollen Stunde starten wir von Samstag, 14 Uhr bis Sonntag, 14 Uhr zu einer jeweils ca. 14 km langen einstündigen Rundtour. Radle mit: ein, zwei oder mehr Runden - ganz wie nach Lust und Laune! Jede der 25 geführten Touren steht unter einem eigenen Motto.

Die 25. Touren fahren wir dieses Jahr anlässlich der Jubiläen von ADFC Bietigheim-Bissingen (25 Jahre) und Stadt Bietigheim-Bissingen (50 Jahre).

Die Einnahmen von 5 €/gefahrener Stunden-Tour spenden wir einer sozialen Einrichtung in der Stadt: 1 € zahlen Sie, die Dürr AG gibt 4 € dazu.

Weiteres im Internet unter: https://www.adfc-bw.de/bietigheim-bissingen und in der lokalen Presse.

ICS
Tourenlänge: ca. 14 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Enzpavillon, 14 Uhr.
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Albrecht Kurz (07142 / 5 47 56)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Leicht

05.07.2025: Mit Kind und Hänger

Radfahren mit Kindern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn für kurze Wege im Alltag ist es eine unkomplizierte, schnelle, preiswerte und ökologische Form der Fortbewegung. Außerdem fällt die lästige Parkplatzsuche an der Kita, der Schule oder in der Stadt weg. Für größere Einkäufe sind Anhänger und Lastenräder sinnvoll.

Wir fahren gemeinsam mit Kindern im Kindersitz, im Hänger oder auf dem eigenen Rad auf ruhigen Straßen und Wegen bis zu einem Spielplatz. Dort können die Kinder toben und den Eltern bleibt Zeit zum Erfahrungsaustausch. Durch den Wald fahren wir weiter zum Eisessen auf einen Bauernhof.

Die Tour ist insgesamt etwa 25 km lang und einfach zu bewältigen.

ICS
Tourenlänge: ca. 25 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 14 Uhr.
Anmeldung: bis 29.6. bei der Tourenleiterin
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Manuela Buchholz (07142 / 77 37 00)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer (MTB)

06.07.2025: Der Stromberg Rennweg im Wandel der Jahreszeiten

Nach der Anfahrt über den Baiselsberg folgen wir dem Rennweg über den Hamberg auf den Schlossberg bei Sternenfels. Hier rasten wir im Biergarten und genießen den Ausblick über das Kraichgau, die Rheinebene und bei guter Sicht den Nordschwarzwald, die Vogesen, den Pfälzerwald und den Odenwald. Der Rückweg über den parallel verlaufenden Höhenzug folgt dem Rennweg in Richtung Osten wieder zurück nach Bietigheim.

Die Strecke ist ausschließlich für Mountain-/Gravelbikes geeignet.

ICS
Tourenlänge: ca. 65 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9 Uhr.
Einkehr: keine, bitte Vesper mitbringen
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Christian Schütze (07143 / 2 08 45 49 | radtour@use.startmail.com)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer

13.07.2025: Waldensersiedlungen im Raum Mühlacker

Die sehr hügelige, aber auch aussichtsreiche Tour in der Kulturlandschaft zwischen Stromberg, Kraichgau und Heckengäu führt uns durch Orte, die von Waldensern gegründet oder stark geprägt wurden.

Waldenser, reformierte Glaubensflüchtlinge aus dem Piemont, konnten um 1700 im Nordosten des Herzogtums Württemberg siedeln und haben dort einige schöne Orte wie Schönenberg, Pinache, Corres und Serres neu gegründet. Aber auch in bestehenden Dörfern haben die Waldenser das Ortsbild stark geprägt und ihre Spuren hinterlassen.

Geplant ist die Anfahrt mit der Bahn nach Bretten. Von dort aus radeln wir zurück nach Bietigheim-Bissingen.

ICS
Tourenlänge: ca. 75 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsplatz, 7:50 Uhr.
Anmeldung: bis 12.7. über das Tourenportal
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Doris Heverhagen
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Leicht

18.07.2025: Tour de Bietigheim+Bissingen (2)
50 Jahre Bietigheim-Bissingen

Eine Radtour zum Zusammenschluss von Bietigheim und Bissingen vor 50 Jahren über Verkehrswege in und um Bietigheim-Bissingen.

Eine Tour in Kooperation mit dem Stadtarchiv Bietigheim-Bissingen.

ICS
Tourenlänge: ca. 20 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 17 Uhr.
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Albrecht Kurz (07142 / 5 47 56)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer

27.07.2025: In den Schwäbischen Wald

Erlebe die faszinierende Natur des Schwäbischen Waldes auf einer einzigartigen Radtour! Diese führt durch malerische Wälder, vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten und bietet die Möglichkeit, die Ruhe der Natur zu genießen. Entdecke die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt und lass Dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern.

ICS
Tourenlänge: ca. 100 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Christian Schütze (07143 / 2 08 45 49 | radtour@use.startmail.com)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer

10.08.2025: Durchs Neckartal bis zur Burg Guttenberg

Dem Neckartal entlang ab Besigheim bis zur Burg Guttenberg bei Gundelsheim. Zurück fahren wir über die Höhe bis Bad Wimpfen.

Bei optionaler Rückfahrt ab Heilbronn reduziert sich die Strecke auf 74 km und 290 Höhenmeter.

ICS
Tourenlänge: ca. 104 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Dieter Rosner (0151 / 2042 2450 | dieter.rosner@adfc-bw.de)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Leicht

24.08.2025: Gemütlich „bio-biken“

Auf gut befestigten Wegen radeln wir über Sersheim und Horrheim zu den Ensinger Seen, wo wir uns bei einem Picknick mit unserem mitgebrachten Vesper stärken. Weiter geht es – teilweise auf dem auf der ehemaligen Bahnstrecke nach Enzweihingen neu angelegten Radweg – zum Nachmittagskaffee. Zurück radeln wir gemütlich durch das Enztal.

Die Tour richtet sich an Nicht-Pedelec-Fahrende.

ICS
Tourenlänge: ca. 45 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 11 Uhr.
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Günter Eitel (07142 / 92 06 22 | guenter.eitel@adfc-bw.de)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer

07.09.2025: Brettach - fast von der Quelle bis zur Mündung

Durchs Bottwartal und über den Mainhardter Wald radeln wir nach Ammertsweiler und ins Tal der Brettach. Dieser folgen wir bis zur Mündung bei Neuenstadt am Kocher. Über Neckarsulm führt die Strecke nach Heilbronn, wo der Zug oder weitere 30 Radkilometer warten.

ICS
Tourenlänge: ca. 90 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsplatz, 9 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Albrecht Kurz (07142 / 5 47 56)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

14.09.2025: Jubiläumsradweg: entlang der Kreisgrenze - Teil 2
162 Kilometer entlang der Landkreisgrenze

Der Radweg entstand 2024 anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Ludwigsburg“.

Die 2. Teilstrecke führt uns in den Nord-Westen. Wir fahren mit der Bahn nach Vaihingen an der Enz zum Start der Tour. Ab dort nutzen wir meist gute Wald- und Radwege. Auf etwa 50 Kilometern überwinden wir ca. 450 Höhenmeter. Die Mühe der Höhenmeter wird durch schöne Aussichtspunkte belohnt. Dabei wird immer auf Teilnehmer*innen geachtet, die mit eigener Muskelkraft radeln.

Es gibt Zeit für ein mitgebrachtes Vesper. Der Besuch eines Cafés nach etwa 35 Kilometern ist nicht ausgeschlossen.

Die Bahnkosten tragen die Teilnehmer*innen. Das Deutschlandticket kann genutzt werden.

Fortsetzung folgt!

ICS
Tourenlänge: ca. 50 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsplatz, 10 Uhr.
Einkehr: keine, bitte Vesper mitbringen
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Manuela Buchholz (07142 / 77 37 00)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer

21.09.2025: Ins Kraichgau

Entdecke die Schönheit des Kraichgaus, einer der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands, auf einer einzigartigen Radtour!

Die Tour führt Dich durch sanfte Hügel, vorbei an malerischen Weinbergen und historischen Sehenswürdigkeiten. Genieße die Ruhe der Landschaft, entdecke die Kultur des Kraichgaus und lass Dich von der Schönheit der Region verzaubern.

ICS
Tourenlänge: ca. 100 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9 Uhr.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Christian Schütze (07143 / 2 08 45 49 | radtour@use.startmail.com)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Mittel

19.10.2025: Flotte Oktober-Tour

Noch ist die Idee zu vage, als dass man hier harte Fakten nennen könnte.

Aber: auch im Oktober kann das Wetter einladen zu einer schönen Tour durch Wälder und Felder, vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten und Ausblicken.

Also Termin freihalten, nähere Infos rechtzeitig im Internet.

ICS
Tourenlänge: ca. 70 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsplatz.
Einkehr: Unterwegs
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Albrecht Kurz (07142 / 5 47 56)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal
Schwer (MTB)

19.10.2025: Der Stromberg Rennweg im Wandel der Jahreszeiten

Nach der Anfahrt über den Baiselsberg folgen wir dem Rennweg über den Hamberg auf den Schlossberg bei Sternenfels. Hier rasten wir im Biergarten und genießen den Ausblick über das Kraichgau, die Rheinebene und bei guter Sicht den Nordschwarzwald, die Vogesen, den Pfälzerwald und den Odenwald. Der Rückweg über den parallel verlaufenden Höhenzug folgt dem Rennweg in Richtung Osten wieder zurück nach Bietigheim.

Die Strecke ist ausschließlich für Mountain-/Gravelbikes geeignet.

ICS
Tourenlänge: ca. 65 km
Treffpunkt: Bietigheim-Bissingen, Kuhriosum (Kronenplatz), 9 Uhr.
Einkehr: keine, bitte Vesper mitbringen
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 3 €
Tourenleitung: Christian Schütze (07143 / 2 08 45 49 | radtour@use.startmail.com)
Weitere Infos im ADFC-Tourenportal

Wöchentliche Touren

Feierabendtouren im Frühling und Sommer

Termine

02.04.2025
09.04.2025 (+MTB)
16.04.2025
23.04.2025 (+MTB)
30.04.2025
07.05.2025
14.05.2025 (+MTB)
21.05.2025
28.05.2025 (+MTB)
04.06.2025
11.06.2025 (+MTB)
18.06.2025
25.06.2025 (+MTB)

 

02.07.2025
09.07.2025 (+MTB)
16.07.2025
23.07.2025 (+MTB)
30.07.2025
06.08.2025
13.08.2025 (+MTB)
20.08.2025
27.08.2025 (+MTB)
03.09.2025
10.09.2025 (+MTB)
17.09.2025

Lust auf noch etwas Bewegung am Abend? Dann fahren Sie mit bei den Feierabendtouren rund um Bietigheim-Bissingen.

Jeden Mittwoch in der Zeit von Ende März - Mitte September bieten wir eine gemütlichere und eine schnellere Tour an. Am 2. und 4. Mittwoch im Monat startet noch eine extra Mountainbike-Tour.

leicht
mittel

Feierabendtour (leicht - mittel)

Jeden Mittwoch
Tourenlänge: 25 - 35 km
Treffpunkt: 18.30 Uhr, Enzpavillon im Bürgergarten
Dauer jeweils 2 bis 3 Stunden
Teilnahme kostenfrei
mittel
schwer

Flotte Feierabendtour (mittel - schwer)

Jeden Mittwoch
Tourenlänge: 30 - 45 km
Treffpunkt: 18.30 Uhr, Enzpavillon im Bürgergarten
Dauer jeweils 2 bis 3 Stunden
Teilnahme kostenfrei
Mittel - Schwer (MTB)

Mountainbike-Tour (mittel - schwer)

Jeweils am 2. und 4. Mittwoch eines Monats
Tourenlänge: 25 - 40 km
Treffpunkt: 18.30 Uhr, Enzpavillon im Bürgergarten
Dauer jeweils 2 bis 3 Stunden
Teilnahme kostenfrei

Weitere Informationen: Albrecht Kurz, Tel. 07142/5 47 56

Samstagstouren im Herbst und Winter

Termine

04.01.2025
18.01.2025
01.02.2025
15.02.2025
01.03.2025
15.03.2025
29.03.2025


 

27.09.2025
11.10.2025
25.10.2025
08.11.2025
22.11.2025
06.12.2025
20.12.2025

Auch im Winterhalbjahr fit bleiben? Dann sind unsere Samstagstouren rund um Bietigheim-Bissingen genau das Richtige.

Jeden 2. Samstag starten wir zu einer dem Wetter und den Teilnehmern angepassten Tour.

mittel

Samstagstour (mittel)

Jeden 2. Samstag im Herbst und Winter
Tourenlänge: 25 - 35 km, je nach Witterung
Treffpunkt: 14 Uhr, Enzpavillon im Bürgergarten
Dauer jeweils 2 bis 3 Stunden
Teilnahme kostenfrei

Weitere Informationen: Albrecht Kurz, Tel. 07142/5 47 56

Schwierigkeitsgrade

leicht

Leichte Radtouren...

...sind gemütlich, weitgehend ohne Steigungen und für wenig Geübte und Kinder geeignet.
Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 10 - 15 km/h
mittel

Mittlere Radtouren...

...sind mit Grundkondition zu schaffen. Es kann etwas hügelig und flotter werden, der Radelgenuss steht aber eindeutig im Vordergrund.
Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 14 - 18 km/h.
schwer

Anspruchsvolle (schwere) Radtouren...

...bedürfen eines guten Fahrrades und ausdauernder Kondition, da es durchaus bergig und schnell werden kann.
Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 17 - 22 km/h.
MTB

Mountainbiketouren...

...erfordern ein geeignetes Mountainbike sowie einen Fahrradhelm. Die Mitnahme von Handschuhen und wetterfester Bekleidung sowie etwas Proviant und ausreichen Getränke wird empfohlen.