Stand Januar 2020

Allgemeine Hinweise für die Teilnahme an ADFC-Tagestouren bzw. Seniorentouren in Zusammenarbeit mit der Spitalmühle Schwäbisch Gmünd

 

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder TN muss den Anweisungen des Tourenleiters Folge leisten und verpflichtet sich zur Einhaltung der gültigen Straßenverkehrsordnung.

Es fahren immer mehr Teilnehmer mit dem E-Bike/Pedelec. 2019 lag der TN Anteil bei ca. 80%. Es muss jedoch als Radlergruppe auf der Tour unbedingt auch auf die teilnehmenden Normal-Radfahrer Rücksicht genommen werden. Bitte unterstützen Sie dazu die ADFC-Tourenleiter auf der Tour und verhalten Sie sich untereinander fair und umsichtig. Wer dies missachtet, ist für unsere Touren nicht geeignet.

Sicherheit geht vor Schnelligkeit, wir wollen alle miteinander Spaß auf der Tour haben. Der Tourenleiter hat sich auf die Tourstrecke vorbereitet und führt die Gruppe immer an!

Wir fahren immer nach dem Motto - zusammen losfahren, zusammen ankommen!!

Bitte sorgen Sie zu dem Tourtag, dass sich ihr Fahrrad in einem einwandfreien, verkehrstechnisch guten Zustand befindet. Bremsen, Schaltung, Reifen müssen in Ordnung sein. Im Schadensfall auf der Tour helfen wir gerne, jedoch muss der Teilnehmer für eine alleinige Weiterfahrt dann selbst sorgen. Ebenso sollte jeder ein eigenes Flickzeug bzw. passenden Ersatzschlauch und eine Luftpumpe mitführen.

Falls der TN ein Pedelec fährt, bitte auf einen funktionstüchtigen, vollgeladenen Akku achten, der für diese Tagestour ausreicht. Falls sich der TN unsicher ist, bitte das Akku-Ladegerät mitnehmen um zum Bsp. in der Einkehrpause den Akku nachladen zu können.

Ein Fahrradhelm wird aus Sicherheitsgründen unbedingt empfohlen.

Wichtig! Mindestens 0,5-1,0 Liter alkoholfreies Getränk mitnehmen – wir machen regelmäßig Trinkpausen. Meist findet eine Einkehr statt. Die Mitnahme eines kleinen Vespers, oder Müsliriegel/Obst ist im Allgemeinen ratsam.

Neu! Teilnahme für ADFC Mitglieder kostenfrei. (Ausweis!)

Nichtmitglieder des ADFC = Unkostenbeitrag: 5,-- Euro

Wird vor dem Start eingesammelt.

© ADFC BW 2025