Radeln rund um den "Sagenhaften Albuch"

»  weiterlesen

Radkarte "ALBUCHTOUR – Raderlebnis pur"

» Radkarte 2018 "ALBUCHTOUR – Raderlebnis pur" zum Download als PDF (3,12 MB)


Ries-Idylle lockt immer mehr Touristen

Fremdenverkehr Ferienland Donau-Ries freut sich über Spitzenwerte bei den Übernachtungszahlen. Neue Radwege und E-Bike-Angebote sollen die Region noch attraktiver machen.

»  Gmünder Tagespost 18. Jan. 2018

Radeln im Geopark Ries

Radtouren planen mit den Fahrradkarten von BVA. Nutzen Sie unsere Radkarten als Routenplaner und finden Sie immer den optimalen Radweg.

»  ADFC-Regionalkarte Donau-Ries 


 

Landkreis Göppingen: RadWanderBus

mehr Infos
» Rad-Wander-Bus-Reußenstein - Flyer (PDF)

»  Radwanderbus 2017


 

Tourenvorschläge:

Einige Tourenvorschläge aus dem ADFC-Tourenportal für den Kreis.

Fahrradtouren im Stauferland

hier finden Sie Tourenvorschläge >> http://www.stauferland.de

Aussichtsreiche Tour auf der Stauferschleife
"Auf der Bahntrasse an den Kaiserbergen vorbei"

>> www.gmuender-tagespost.de/service/archiv/491970/

Die Geschichte der Klepperlestrasse

Von den Gmündern wird der Radweg liebevoll „Klepperlestrasse“ genannt, nach der Bahn, die auf dieser Trasse am 1. August 1911 in Betrieb genommen wurde.

Die Route ist laut ADFC Schwäbisch Gmünd etwa 30 Kilometer lang und führt von Schwäbisch Gmünd über Straßdorf-Metlangen-Wäschenbeuren-Birenbach-Rechberghausen bis Faurndau-Nord.


>> www.gmuender-tagespost.de

Von der Quelle bis zur Mündung

Themenradweg „Stauferschleife“ offiziell für Radfahrer eröffnet

27 Kilometer lang, vorbei am Wäscherschloss, den Drei-Kaiser-Bergen und zurück nach Gmünd: Der neue Themenradweg „Stauferschleife“ lässt Radfahrherzen höher Schlagen.


>> www.gmuender-tagespost.de/service/archiv/491969/

Bahnfrei und Bahn frei für Radler

Frühere Bahntrasse ist Attraktion des Stauferlandes – Gmünd und Göppingen investieren in Erhalt
Wegen Sanierungsarbeiten war der Stauferland-Radweg zwischen Maitis und Lenglingen im Frühjahr komplett gesperrt. Inzwischen heißt es wieder Bahn frei für Radler, Inliner und Wanderer, pünktlich zur Radfahr-Saison. Seit 1986, als die Bahntrasse stillgelegt wurde, ist die Strecke eine Attraktion der Stauferlandes.

>> http://remszeitung.de/

Kostenlose Fahrradmitnahme in den Nahverkehrszügen im Ostalbkreis im Sommer


© ADFC BW 2025