Von Radlern - für Radler

... das ist das Motto der Kartenserie, die die Bielefelder Verlagsanstalt (BVA) herausgibt. Unter fachkundiger Mitarbeit der ADFC-Kreisgruppe entstand unter Leitung von Jürgen Löffler die Regionalkarte Bodensee, die sich als regelrechter Renner erweist. Jetzt ist die überarbeitete Neuauflage 2020 auf dem Markt.

Das wichtigste in Kürze:

  • Im Maßstab 1:50.000 ist der gesamte Bodensee mit seinem Hinterland abgebildet.
  • wetterfestes und reißfestes Papierzusätzliche
  • kostenfreie Online-Angebote:
    gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge zum Download
  • mit UTM-Koordinatengitter zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung mit GPS-Geräten
  • ausgewählte Tourenvorschläge mit  Angaben zu Länge, Steigungen und Sehenswürdigkeiten im Textteil auf der Rückseite.
  • Die Oberflächenbeschaffenheit des Wegenetzes ist separat ausgewiesen: „asphaltiert“, „unbefestigt, Kiesweg“ und „unbefestigt, schlechte Oberfläche“ sind die Kategorien.
  • Die Verkehrsbelastung der Straßen läßt sich aus der Signatur ablesen.
  • Steigungen sind mit schwarzen Pfeilen gekennzeichnet, die Strecken-Topographie läßt sich so auf einen Blick erkennen.
  • Nützliche Zusatzinformationen sind durch Signaturen markiert: Aussichtspunkte, Bäder, Museen, Rast- und Spielplätze, Campingplätze, Jugendherbergen, Bahnhöfe mit Fahrradverleih, Fahrradläden mit Reparaturmöglichkeit und vieles mehr.
  • Die Fernradwege Baden-Württembergs sind eingezeichnet.

Die Regionalkarte Bodensee des ADFC ist für 9,95 EURO u.a. im Buchhandel (ISBN 978-3-87073-977-5) erhältlich. Weitere Infos erhalten Sie beim ADFC-Kreisverband, z. B. im Infoladen.

© ADFC BW 2023