Login für Aktive:
Fahrradstadt Schwäbisch Hall
7 Thesen zur Fahrradpolitik
- Für Umwelt- und Klimaschutz und die Einleitung der Verkehrswende im Sinne des Pariser Klimaschutzabkommens auf lokaler Ebene bedarf es einer intensiven Förderung des Radverkehrs (Natürlich auch des ÖPNVs und des Fußverkehrs)
- Für eine ambitionierte Radverkehrsförderung brauchen wir deutlich mehr Mittel im Etat
- Wir brauchen breite, sichere und durchgehende Radwege in Schwäbisch Hall mit dem Ziel, dass man zu zweit nebeneinander fahren kann („Protected Bike Lanes“ = baulich geschützte Radstreifen)
- Wir brauchen ein Alltags-Basis-Radnetz mit Ausschilderung nach FGSV-Standard (Forschungsgesellschaft für Straßen- u Verkehrswesen)
- Wir brauchen weitere überdachte, normgerechte Fahrrad-Abstellanlagen in Schwäbisch Hall
- Der Startstandard für das RadNETZ des Landes sollte überall im Stadtgebiet bald möglichst erfüllt sein (s. Anhang 2)
- Die bundesweite ADFC-Aktion „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ soll gefördert und gestärkt werden: Stadtverwaltung und Stadtwerke könnten Vorreiter bzw. Vorbilder sein.