bullet Startseite

bullet Über uns

bullet Verein

bullet Verkehrspolitik

bullet Vermischtes

bullet Radtouren

bullet Radwege

bullet Links
Fördermitglieder

Herzlichen Dank an unsere Fördermitglieder
Übrigens: Dort sind auch unsere Info-Punkte zu finden!

TRANSVELO
Kaiserstraße 52
72764 Reutlingen
07121/ 470 726
Transvelo Filiale Tübingen
Poststraße 3
72072 Tübingen
info@transvelo.de

Kilian-Fahrradparksysteme
Keplerstr. 11
72762 Reutlingen
07121 / 338925
Fax 07121 / 339175
info@kilian-rt.de

Fahrrad Sauer
Steinachstr. 46-50
72770 Reutlingen
07121-95050
Fax 07121-950559
info@fahrrad-sauer.de

Auch Sie wollen sich über eine Fördermitgliedschaft informieren? Auf der Seite des Bundesverbands finden Sie die notwendigen Informationen.

ADFC Logo
Miglied werden Bett+Bike Radreisen plus Tourendatenbank RadRoutenPlaner BW
Zuletzt geändert am 18.09.2023 von SW
 
Hier geht es zu den aktualisierten Touren auf unserer Homepage

Aktuell
Mi. 20. Sep. 2023 10:00 Genusstouren, nicht nur für Ältere
Wir fahren wir durchs Echaztal den Traifelberg hoch nach Engstingen, weiter durchs Pfaffental ins Lautertal und von Süden her nach Gomadingen zum Bäcker Glocker.
Je nach Verfassung fahren wir dann über Dottingen oder durchs Lonsinger Tal heim. Eventuell bilden wir da auch zwei Gruppen.
Die Touren richten sich ausschließlich Radfahrerinnen und -fahrer mit einem Pedelec, aber auch an alle anderen, die gemütlich und ohne Stress Pedelec fahren wollen. Es besteht ein E-mail-Verteiler, in den sich Interessierte aufnehmen lassen können. Die Streckenlängen betragen 50 – 60 km. Über den Verteiler wird rechtzeitig über die jeweilige Tour informiert. Bei jeder Tour ist eine Einkehr geplant.Gefahren wird von April bis in den November hinein in der Regel an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat.
Kontakt: Bertram Kiefner 07121/346167
Treffpunkt: Mi. 20. Sep. 2023 10:00, Nordausgang, 72760 Reutlingen

MOA23 RT Fr. 22.09.2023 15:00 - 18:00 MOBIL OHNE AUTO AKTIONSTAG
In Reutlingen bestimmt nach wie vor der Autoverkehr das Geschehen. Die Innenstadt leidet weiterhin unter Feinstaub, Abgasen und Lärm, vor allem auf Karl-, Eberhard- und Lederstraße.
Plätze, auf denen man sich treffen und erholen könnte, sind asphaltiert und zugeparkt. Fuß- und Radverkehr haben – trotz einiger Fortschritte – immer noch zu wenig Raum.
DAS WOLLEN WIR ÄNDERN!
Am europaweiten autofreien Tag ist jetzt auch Reutlingen
MOBIL OHNE AUTO
Erleben Sie mit Ihren Kindern, was alles geht, wenn die Autos Platz machen!
.
Freitag, 22.09.2023 ab 15:00 Eberhardstrasse / Federnseeplatz Reutlingen

So. 24. Sep. 2023 10:30 Tour zum Jubiläum des SAV Bronnweiler
Wir radeln nach Wannweil, dort nehmen wir noch weitere Radler mit. Um 11 Uhr wollen wir über Jettenburg, Mähringen bis Mössingen radeln, dort biegen wir ab über Öschingen nach Bronnweiler. Hier findet das Jubiläumsfest statt, hierzu werden wir von Eva Eckstein begrüßt, sie ist im SAV Bronnweiler, sowie im ADFC Mitglied. Jetzt gibt es Leckeres zu essen und trinken und ein gemütliches Zusammensitzen.
Treffpunkt: So. 24. Sep. 2023 10:30 Hbf, Nordausgang, 72760 Reutlingen

Mi. 27. Sep. 2023 18:00 Feierabendtour in Reutlingen
Auch 2023 finden wieder Reutlinger Feierabendtouren 14-tägig außerhalb der Schulferien statt. In entspanntem Tempo radeln wir zwischen 20 und 40 km auf Wegen in und um Reutlingen. Die Touren entfallen bei starkem Regen. Am Ende besteht die Möglichkeit einer Einkehr. letzter Termin in 2023
Treffpunkt: Mi. 27. Sep. 2023 18:00 Hbf, Nordausgang, 72760 Reutlingen

CM-RT Fr. 29.09.2023 18:00 CRITICAL MASS Reutlingen
Die CRITICAL MASS setzt ein Zeichen, das Fahrrad im Verkehr ernst zu nehmen und zu ermöglichen, Gleichberechtigt mitzufahren. Gemäß dem Motto: „Wem gehört die Straße?" wird jeden Monat auch bei schlechtem Wetter erfolgreich und immer stärker ein Zeichen für das Fahrrad gesetzt.
Mitmachen! Weitere Infos hier.
Treffpunkt Freitag, 29.08.2023 18:00 Stadthalle Reutlingen

Codierung Mi. 4. Okt. 2023 18:00 - 20:00 Fahrrad Codierung
Der ADFC Reutlingen führt regelmässig am ersten Mittwoch im Monat eine Codieraktion durch.
Um Räder vor Diebstahl zu schützen, hilft neben einem guten Schloss zum anschließen auch die Fahrradcodierung. Hierbei werden Adresse und Initialen des/der Besitzer_in verschlüsselt in den Rahmen mit einem Nadel Codiergerät eingeprägt. So kann die Polizei das Rad dem/der Eigentümer_in zuordnen und zurückgeben, Diebe werden abgeschreckt.
Der Code wird am Sitzrohr angebracht. Die Nagel-Prägung ist max. 0.2mm tief, was die Rahmen-Stabilität nicht beeinträchtigt. Codiert werden können Stahl- und Alurahmen, sofern die Bauform nicht zu exotisch ist. Weitere Infos auch hier
ADFC-Mitglieder zahlen für eine Codierung €5 - Nichtmitglieder €15.
Mitzubringen sind das eigene Fahrrad, der Kaufbeleg, Personalausweis und etwas Zeit. Den Codierauftrag und (bei fehlendem Kaufvertrag) eventuell auch die unterschriebene Eigentumserklärung ebenfalls mitbringen.
Anmelden in diesem Kalender reduziert Wartezeiten und ermöglicht kurzfristige Informationen über z.B: Absagen, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Es ist auch möglich, ohne Anmeldung zu kommen, man muss aber etwas Wartezeit in Kauf nehmen.
So. 15. Okt. 2023 09:00 Herbstlaubtour
enn sich die Bäume auf der Alb bereits im Herbstkleid zeigen ist es dort besonders schön. Von Reutlingen aus erklimmen wir auf sanften Wegen die Schwäbische Alb. Zwar ist der Aufstieg geschottert, aber er ist gut befahrbar.
Über Sonnenbühl und die Haid erreichen wir die großen Straßen meidend Hohenstein-Ödenwaldstetten. In der hier ansässigen Brauereigaststätte ist die Mittagsrast geplant. Nach der Stärkung radeln wir nach Marbach und weiter am Schloss Grafeneck vorbei nach Münsingen. Anschließend steht ein weiterer Anstieg auf den Eisenrüttel an, hier erreichen wir das "Dach" der Tour.
Über Lonsingen gelangen wir schließlich zum Oberen Lindenhof an der Albkante. Nach der Abfahrt hinunter nach Eningen haben wir unseren Ausgangspunkt in Reutlingen auch fast schon wieder erreicht.
Treffpunkt: So. 15. Okt. 2023 09:00 Hbf, Nordausgang, 72760 Reutlingen

Touren
Tourenflyer des ADFC Reutlingen Tübingen 2023 als PDFDer Tourenflyer 2023 ist da
Der Tourenflyer für 2023 kann hier als PDF-Datei angesehen werden.
Der Tourenflyer stützt sich auf die Touren in unserem Internet Portal. Diese können jederzeit online eingesehen werden oder gesucht werden:
Kommende Touren in der Umgebung Reutlingen//Tübingen//Mössingen
Die Touren im Internet werden das Jahr über gepflegt, auch weitere neue Touren können hier jederzeit erscheinen.
Alle Änderungen werden ebenfalls hier eingetragen, daher bitte vor Tourantritt kontrollieren, ob sich etwas geändert hat.
Wir werden den Flyer wieder an den bekannten Stellen auslegen.

Allgemeines
Der Mängelmelder in Reutlingen
Auf der Homepage der Reutlinger Rathaus kann man direkt auch mit Foto unter Maengelmelder https://www.reutlingen.de/tools/mvs/ Mängel wie Schlaglöcher, Scherben und Müll melden.
Helfen Sie mit unsere Stadt intakt zu halten. Meldet Schäden oder Mängel einfach und unkompliziert.

Zaehlstelle Fahrrad Zählstellen in Reutlingen
Die Stadt Reutlingen hat 8 Zählstellen für Radfahrer aktiviert. Lest selber hier. Weitere Informationen zur Reutlinger Taskforce unter https://www.reutlingen.de/reutlingen-radelt
Die Statistik ist unter https://www.eco-public.com/ParcPublic/?id=7581 zu finden.

Fahrradklimatest 2022Fahrradklimatest 2022 ist veröffentlicht
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und fand 2022 zum zehnten Mal statt. 30.000 Menschen haben 2022 in Baden-Württemberg an der Befragung teilgenommen.
Die Umfrage zum Verkehrsklima beim Radfahren zeigt, wie es um die Wahrnehmung der Fahrradfreundlichkeit in 189 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs bestellt ist. Die hohe Beteiligung macht deutlich, wie wichtig es den Menschen ist, Politik und Verwaltung eine Rückmeldung zum Radverkehr in ihrer Kommune zu geben.
Mehr Fahrradfreundlichkeit als Grundlage für die angestrebte Verdoppelung der Radverkehrszahlen liegen nach Meinung der Radfahrenden aber noch in weiter Ferne.

Nach langem Warten: der Fahrradklimatest ist veröffentlicht. Zusammengefasst könnt Ihr den ausführlichen Reader des ADFC-BW anschauen, den Artikel im SWR durchlesen oder die Ergebnisse einsehen, vom Städteranking, über die Ergebnistabelle Länder bis zur Sonderbefragung ländlicher Raum .
Städte - Details sind hier verlinkt: Reutlingen, Pfullingen, Metzingen, Tübingen


E-Mail-Verteiler
Dieser E-Mail-Verteiler liegt uns sehr am Herzen.
Für verschiedene solche Aktionen ist es wichtig, dass wir euch einfach und schnell erreichen können.
Zur Aufnahme in den Mailverteiler einfach eine Mail mit Subject "Aufnahme Mailverteiler" mit Name an die Adresse reutlingen@adfc-bw.de schicken und Ihr bekommt in Zukunft alle Mitgliederrundbriefe und weitere Aktivitäten des ADFC Reutlingen per Email.
Impressum ADFC Reutlingen

Seiteneigentümer und Herausgeber gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Impressum ADFC Landesverband

Datenschutzerklärung