newsletterheader
 | Online-Ansicht
Liebe ADFC-Mitglieder in Baden-Württemberg,

der ADFC Baden-Württemberg zählt auf Sie. Als eines von 27.000 Mitgliedern machen wir Sie auf drei aktuelle Themen aufmerksam.

Herzliche Grüße,
Ihr ADFC-Team

spacer
spacer
Das Team der Geschäftsstelle in Stuttgart sucht personelle Verstärkung

Momentan haben wir gleich drei interessante Stellen zur Mitgestaltung der Verkehrswende ausgeschrieben. Wir wünschen uns die allerbesten Kolleg*innen für unser motiviertes Team. Vielleicht kennen Sie als Fahrradfreundin oder Bike-Fan geeignete Personen für diese Jobs:

•    Referent*in Mobilität & Verkehr
•    Koordinator*in „radspaß – Fahrsicherheitstrainings“
•    BFDler*in

Bitte hören Sie sich in Ihrer Familie, im Freundeskreis und bei der Arbeit um und erzählen Sie es weiter. Rückfragen oder eine Bewerbung richten Sie bitte an Kathleen Lumma.

spacer
spacer
Spendenaufruf: „Sichere Schulradwege für Kinder- und Jugendliche“

Der ADFC Baden-Württemberg hat erstmals einen Spendenaufruf bei der Spenden-Plattform betterplace.org gestartet. Mithilfe Ihrer finanziellen Unterstützung wollen wir ein Projekt zur Förderung sicherer und aktiver Mobilität von Kindern und Jugendlichen umsetzen, das wir ohne finanzielle Hilfe nicht stemmen können.

Vorbild für das ADFC-Projekt „Sichere Schulradwege für Kinder und Jugendliche“ sind die Wiener Schulstraßen, bei denen die Straße morgens kurz vor Schulbeginn (und nachmittags nach Schulende) für den motorisierten Verkehr gesperrt wird. Ziel ist es, brenzlige Situationen durch den Autoverkehr vor Schulen (Stichwort Elterntaxi) zu vermeiden und die aktive Mobilität der Kinder und Jugendlichen zu fördern. In Deutschland nimmt die Stadt Köln eine Vorreiterrolle ein und beweist mit mehreren Schulstraßen, dass so auch hierzulande sichere Schulwege eingerichtet werden können.

Mit Ihrem Beitrag finanzieren Sie die Gestaltung von Aktionsmaterialien, deren Herstellung und die Organisation und Umsetzung eines parlamentarischen Abends.

Hier kommen Sie direkt zu unserer Spendenkampagne


Damit das Projekt ein Erfolg wird, bitten wir Sie, den Spendenaufruf zu unterstützen und zu verbreiten: mündlich, per Mail oder via Social Media – entsprechende Grafiken gibt es im Artikel zum Download.

spacer
spacer
radspaß 2023: Jetzt Fahrsicherheitstraining buchen!

Starten Sie mit radspaß - sicher e-biken gut vorbereitet in das neue Jahr. Sie wollen ihre Fahrtechnik mit dem Pedelec verbessern und die eigene Verkehrssicherheit erhöhen?

Dann buchen sie jetzt ein radspaß-Fahrsicherheitstraining des ADFC bei unseren erfahrenen Trainern*innen. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das eigene Rad zu entwickeln.  
Hier geht es zum aktuellen Kursangebot.

 

Sie wollen sich vom ADFC-Newsletter für Mitglieder abmelden? Dann gehen Sie auf den folgenden Link: Vom Newsletter abmelden

Impressum:
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club  (ADFC)

Landesverband Baden-Württemberg e.V.  /  Landesgeschäftsstelle   *   Reinsburgstraße 97    *   70197 Stuttgart    *    Tel. 0711 / 50 47 94 10     * www.adfc-bw.de


Redaktion: Joachim Katz, Daniel Steegmaier

Sie haben Fragen zum ADFC oder rund um das Thema Rad? Schreiben Sie uns an: info@adfc-bw.de

Abmelden Impressum Datenschutzerklärung