Spendenaufruf: „Sichere Schulradwege für Kinder- und Jugendliche“
 Der ADFC Baden-Württemberg hat erstmals einen Spendenaufruf bei der Spenden-Plattform betterplace.org gestartet. Mithilfe Ihrer finanziellen Unterstützung wollen wir ein Projekt zur Förderung sicherer und aktiver Mobilität von Kindern und Jugendlichen umsetzen, das wir ohne finanzielle Hilfe nicht stemmen können. Vorbild für das ADFC-Projekt „Sichere Schulradwege für Kinder und Jugendliche“ sind die Wiener Schulstraßen, bei denen die Straße morgens kurz vor Schulbeginn (und nachmittags nach Schulende) für den motorisierten Verkehr gesperrt wird. Ziel ist es, brenzlige Situationen durch den Autoverkehr vor Schulen (Stichwort Elterntaxi) zu vermeiden und die aktive Mobilität der Kinder und Jugendlichen zu fördern. In Deutschland nimmt die Stadt Köln eine Vorreiterrolle ein und beweist mit mehreren Schulstraßen, dass so auch hierzulande sichere Schulwege eingerichtet werden können. Mit Ihrem Beitrag finanzieren Sie die Gestaltung von Aktionsmaterialien, deren Herstellung und die Organisation und Umsetzung eines parlamentarischen Abends. Damit das Projekt ein Erfolg wird, bitten wir Sie, den Spendenaufruf zu unterstützen und zu verbreiten: mündlich, per Mail oder via Social Media – entsprechende Grafiken gibt es im Artikel zum Download.
|