Mobilitätswende gestalten: Fahrradfreundliche Kommunen und Landkreise gestalten - Einladung zur Online-Veranstaltung am 26.11.2020, 18:00 - 20:00 Uhr

ADFC-Veranstaltungen - Kurse Seminar Verkehrspolitik

Das Rad ist längst für viele eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Immer mehr Pendler*innen nutzen es als bequemes Verkehrsmittel. Eine attraktive Infrastruktur und die Sicherheit der Radler*innen spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch reichen sichere Radwege allein aus, um mehr Menschen zum Umstieg aufs Rad zu bewegen? Wie plant man „Fahrradfreundlichkeit“? Und welchen Gewinn haben Kommunen von mehr Fahrrädern in und auf ihren Straßen?

Durch Impulse aus dem Landkreis Rems-Murr u.a. über das „Bike and Work“ Programm, die Integration der Radstationen im Radwegnetz und weiteren Maßnahmen für eine attraktive Infrastruktur, möchten wir zusammen mit Expert*innen genau diese Fragen diskutieren.
Moderiert wird die Veranstaltung von Romeo Edel, Wirtschafts- und Sozialpfarrer der Evang. Landeskirche, Sprecher der Allianz Mobilitätswende für Baden-Württemberg.

Dr. Richard Sigel, Landrat Rems-Murr-Kreis wird Begrüßungswort an alle Teilnehmenden richten.

Impulsgeber*innen und Gesprächspartner*innen sind:
Beatrice Soltys, Bürgermeisterin der Stadt Fellbach und stellv. Vorstandsvorsitzende des AGFK Baden-Württemberg.
Felicia Wurster, Leiterin Geschäftsstelle Klimaschutz, Landratsamt Rems-Murr.
Karen Fischer, Radwegkoordinatorin, Landratsamt Rems-Murr.
Dr. Andreas Schwager, Vorstand des ADFC Kreisverband Rems-Murr.

Wir bitten um Anmeldung unter nachfolgendem Link bis Mittwoch, den 25. November 2020. Anschließend erhalten Teilnehmende den Link zur Zoom-Veranstaltung.

Zur Anmeldung: https://zoom.us/webinar/register/WN_H8jgPd7DTKWv_kMJ9_vZnw

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Einladung als PDF

© ADFC BW 2023

Der 64. Mannheimer Gebrauchtradmarkt findet am Samstag, dem 10. Juni 2023 von 11 bis 18 Uhr auf den Kapuzinerplanken (Innenstadt Mannheim) statt. Dies…

[mehr]

Zwischen Ludwigshafen, Speyer und Neustadt muss an den Sonntagen 4. Juni und 11. Juni 2023 mit Zugausfällen gerechnet werden.
 

[mehr]

26. Juli (21 Uhr) – 1. November 2023 (5 Uhr)
Zugausfälle, Ersatzverkehr und Umleitungen auf der Bahnstrecke Neckargemünd–Eberbach (–Bad Friedrichshall…

[mehr]

Die Fernwärmeleitung am Rheingoldplatz in Neckarau (Haltestelle Neckarau West) muss saniert werden. Deshalb ist die Rheingoldstraße zwischen…

[mehr]

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in der Metropolregion Rhein- Neckar organisierte am 7. Mai 2023 eine erfolgreich verlaufende…

[mehr]

Die Tunnelstraße ("Suezkanal") unter dem Mannheimer Hauptbahnhof ist bis März 2024 für Kraftfahrzeuge gesperrt. Für Radfahrende und zu  Fuß Gehende…

[mehr]

Mannheim. Der Voltasteg zwischen Almenhof (Voltastraße) und Neuhermsheim (Landsknechtsweg) wurde wegen Baufälligkeit abgerissen.

[mehr]

Mannheim. Die Fahrradquerung der Planken ist beeinträchtigt.

[mehr]