Die ausgeschilderte Umleitung für Kfz führt über die Wingertstraße bis zur Rottfeldstraße. Tatsächlich fahren jedoch viele Kfz über die Fahrradstraße Luisenstraße zum Sennteichplatz, weil es deutlich kürzer ist.
Es gehört nicht viel Phantasie dazu, dass bald viele Kfz die Fahrradstraße in voller Länge ab Fischerstraße befahren werden. An der Kreuzung mit der Wingertstraße wurde inzwischen ein Verbot für Kratffahrzeuge angeordnet - Anlieger frei. Bei punktuellen Zählungen haben etwa 50 % der Kraftfahrenden ein "Anliegen" und fahren ohne Halt zumindest bis zum Sennteichplatz.
Als regelkonforme Verkürzung der ausgeschilderten Umleitung werden Wingertstraße, Dorfgärtenstraße, Germaniastraße, Luisenstraße genutzt.
Neu: seit 7.7.23 ist der nördliche Überweg bis zur Haltestelle Neckarau-West wieder geöffnet
Zur Pressemitteilung der MVV
Blick vom Sennteichplatz in Richtung Niederfeld (unten), Stand: seit 11.5.23, 12 Uhr
Es ist völlig unverständlich, warum die Gleisquerung neben der Haltestelle für zwei Monate gesperrt und damit das Gleis in Richtung Innenstadt (Steig A) nur mit großen Umwegen oder durch Nutzung der Fahrbahn erreicht werden konnte (gelber Kreis in linkem Bild unten).
Im weiteren Verlauf ließe sich ein provisorischer Weg (blaue Linie in der Abbildung oben) - zum Teil auf noch vorhandenen Grünflächen, zum Teil auf der Fahrbahn). Sollte die Restfahrbahn am Nordende des Grabens wirklich zu schmal sein (trotz einem Abstand vom Bauzaun zum Fahrbahnrand von 5 großen Schritten (ca. 5 m), könnte ein Verbot der Fahrrichtung geradeaus (in Richtung Luisenstraße) das Problem beheben.
Die Querung der provisorischen Parkplatzzufahrt ist im Prinzip nichts anderes als jeder andere Gehweg über eine beliebige Parkplatzzufahrt.