Insgesamt fast 100 gebrauchte Räder fanden einen neuen Besitzer, durch Musterkaufvertrag sorgfältig dokumentiert.
Bild: Gerd Hüttmann
Das Codier-Team der BIOTOPIA kam nicht dazu, die Fräse mal aus der Hand zu legen. Sehr reger Nachfrage erfreute sich auch das VRN-Quiz – „ein Freifahrt-Wochenende in Mannheim für die ganze Familie“ strahlte eine junge Gewinnerin, „da wird der Papa staunen“.
Etwas ruhiger war es bei der online Präsentation des ADFC-Radtourenportals, nicht zuletzt auch, weil sich die vielen Vorteile dieser internetgestützten Radtourenberatung nicht in 5 Minuten und inmitten eines quirligen Radmarktes ausprobieren lassen. Gerne mitgenommen wurden die Broschüre "Deutschland per Rad entdecken" und die Entdecker-Karte mit einer Übersicht aller Fernradwege.
Schon früh dienstbereit war das Buffet der Bahnhofsmission, die schon dem Aufbauteam und den Fahrrad-Anbietern Kaffee und Kuchen bereit hielt und anschließend das „Cafe Parkhaus“ mit immerhin 5 Sitzplätzen bewirtschaftete.
Die Frage des Tages war jedoch – kaum verwunderlich – nach den Bedingungen der Mannheimer „Abwrackprämie“ für Fahrräder. Wenn sich nur ein Bruchteil der Interessierten zur Anschaffung eines neuen Alltagsrades entscheidet, dürften im Mai auffällig viele neue Räder auf Mannheims Straßen rollen.
Login für Aktive
18.04.09: Radmarkt Nachlese
Presseinfo