12.06.10: Einweihung Drais-Route

Presseinfo

Mannheim. Am Samstag, dem 12. Juni 2010, dem Jahrestag der ersten Zweiradfahrt von Karl Drais, wurde die Drais-Route eingeweiht. Sie führt vom Schloss nach einem Abstecher zum Wohnhaus zum Drais-Denkmal auf dem Karlsplatz.

Kinder konnten für die Kindergärten und Schulklassen bei einem Ballonflugwettbewerb auf dem Parkplatz von Zweirad Stadler Geld- und Sachpreise gewinnen - die Einsendefrist für die Rücksendung lief am 12. Juli ab.

Ein Festakt zum 225. Geburtstag fand am Denkmal (Karlsplatz) um 11 Uhr statt. Die Redner waren der Erste Bürgermeister Christian Specht und Staatssekretär Georg Wacker, Veranstalter war der Gemeinnützige Verein Rheinau. Die Musikgemeinschaft Da Capo sorgte für musikalische Unterhaltung, eine Gruppe Radfahrender um Markus Schneider wurde auf eine Tour nach Berlin verabschiedet.

Der Start zur Einweihungsfahrt der Drais Route mit Bürgermeister Lothar Quast war kurz nach 12 Uhr im Ehrenhof des Schlosses (Bismarckstraße).
 

Foto: ADFC Mannheim

Unter den 141 Teilnehmenden, die Karl heissen oder bei denen Karl einen Teil des Namens bildet (etwa Karl-Heinz oder Karla) wurden Sachpreise in Höhe von €1000 öffentlich am 12.6. verlost.

Nach einem kurzen Aufenthalt am Denkmal wurde der noch nicht ausgeschilderte Rückweg angetreten und bis zur SAP Arena abgefahren. Ab hier verliessen die Einweihungsfahrer die Drais-Route und fuhren den Parkplatz von Zweirad Stadler (Casterfeldstraße 40 - 44, Stadtbahn Linie 1, Haltestelle Isarweg) an.

Foto: Barbara Höcker

Dort fand ab 14 Uhr die offizielle Einweihung der Drais-Route und Vorstellung des Faltblattes (2 MB) durch Bürgermeister Lothar Quast statt.


 Foto: Barbara Höcker

Kindergärten und Schulen konnten bei einem Ballonflugwettbewerb Geldpreise in Höhe von insgesamt € 2000 für ihre Einrichtung gewinnen. Die Einsendefrist für die Rücksendung der Karten lief am 12. Juli ab, die Preisverleihung wird im neuen Schuljahr stattfinden.

Bereits am Freitag, dem 11. Juni wurde am Haus der Evangelischen Kirche in Mannheim in M1, 8 die durch die Stadt Mannheim finanzierte neue Gedenktafel durch Dekan Günter Eitenmüller und Gerd Hüttmann (ADFC) in Gegenwart von Altstadtrat Paul Buchert und Draisinenreiter Joachim Jordan enthüllt.

Prof. Dr. Hans-Erhard Lessing, der wissenschaftliche Berater und Rudolf Höcker, der Organisator der Drais/Benz Memoriale 2006 konnten den Termin leider nicht wahrnehmen. Weitere Informationen: www.karl-drais.de

Altstadtrat Paul Buchert, Dekan Günter Eitenmüller, Dr. Gerd Hüttmann, Joachim Jordan, (v.l.n.r.).  Foto: de Vos

© ADFC BW 2025