Es handelt sich um eine Bestandsaufnahme aus subjektiver Sicht von Alltagsradfahrern. An Hand von Beispielen wird erklärt, welche Straßenabschnitte in der Stadt/Gemeinde für Radfahrer gut sind und wo es ungeschickt und/oder gefährlich ist, wo die Stärken und Schwächen einer Kommune liegen. Die Reihe „Radverkehr vor Ort“ wendet sich an politische Entscheidungsträger, Verkehrsplaner und interessierte Radfahrer. Der ADFC erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vergleiche zwischen den Kommunen sind nur bedingt möglich, da unterschiedliche Radfahrer an der Bewertung beteiligt waren.
Das Heft erhalten Sie hier.