Göppingen
Login für Aktive:
Sie sind hier: » Landesverband » Kreis- und Ortsverbä.. » KV Göppingen » Radverkehr im Landkr.. » Voralb » Presse
Dürnau: Ein Dürnauer macht alle Tage Putzete am Wegesrand. Auslöser waren Fernsehreportagen über die Vermüllung der Natur
Bad Boll. Berlin gibt satte Zuschüsse für Initiative in Bad Boll.
Bad Boll. Verkehrssicherheit, Wegwerfgeschirr, Werbung fürs Busfahren: Der Bad Boller Gemeinderat hat viele Themen. Gut fände er einen Kümmerer für…
Bad Boll. Die Nachhaltigkeitsregion hält Fahrradfahren für "Oifach xond!"
Bad Boll. Keine Verbesserungen bei der stark frequentierten Querung in Sicht
Gammelshausen. Jetzt ist er da: Der Radschutzstreifen in der Ortsdurchfahrt.
Bad Boll. Fahrradfahrer und Fußgänger sollen beim Bäcker den Vortritt haben!
Dürnau. Der Gemeinderat hat wenig Symphatie für einen Fahrradschutzstreifen.
Gammelshausen. Was lange währt, wird gut. Der Gemeinderat hat den Fahrradschutzstreifen beschlossen.
Heiningen. Multimediavortrag am 25.01.2018 um 19:30 Uhr in der Volkshochschule Heiningen.
Gammelshausen. Weil die Ortsdurchfahrt breiter ist als gedacht, kann ein Radschutzstreifen kommen.
Zell. Die Gemeinde Zell kann mit einer Pedelec-Verleihstation wenig anfangen.
Bad Boll. Grüne und CDU mahnen Verbesserungen für Fahrradfahrer an.
Hattenhofen. Die Gemeinde will unklare Verkehrsführung für Fahrradfahrer beseitigen.
Dürnau. Fachleute und Gemeinderat tun sich bei der Fahrradwegführung schwer.
Eschenbach. Es gibt eine neue Fahrradreparaturstation und ein E-Auto für die Dorfgemeinschaft.
Hattenhofen. Es werden Geisterfahrer auf dem Schutzstreifen in der Ortsdurchfahrt beobachtet.
Bad Boll. Die großen Unternehmen im Umfeld des Kurareals in Bad Boll sind interessiert, die Anfahrten von Mitarbeitern und Gästen mit dem Auto zu…
Bad Boll. 200 Jahre Fahrrad - Gefeiert wurde bei Kaiserwetter beim kreisweiten Fahrradaktionstag
Bad Boll. Bad Boll will die Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer zwischen Kurhaus und Ort entflechten.
Gammelshausen. Der Gammelshäuser Gemeinderat beschloss die zeitnahe Anbringung eines Schutzstreifens für Fahrradfahrer auf der Landesstraße ab…
Bad Boll. Der Wiederaufbau der Bahnstrecke Göppingen-Boll und die Weiterführung bis Kirchheim könnten lohnen. Das zeigt der Blick auf vergleichbare…
Bad Boll. Als mögliche Zwischennutzung wird ein Schnellradweg auf der Trasse der Boller Bahn weiterverfolgt.
Detaillierter Bericht zum Sachstand der Radverkehrsplanung in Bad Boll. Erschienen im Mitteilungsblatt s' Blättle der Gemeinden im Raum Bad Boll
Bad Boll: Der Bad Boller Gemeinderat lässt Fahrradstreifen in der Ortsdurchfahrt prüfen. Knackpunkt ist die Dürnauer Straße: Dort parken Anwohner. Ein…
Bad Boll. Die Firma Wala unterstützt die Verkehrserziehung an einer Bad Boller Schule.
Gammelshausen. Der 20-jährige Yannick Wolfhard aus Gammelshausen fuhr 10.000 Kilometer in 90 Tagen.
Schlat. Das Apfelfest in Schlat ist nur eine kurze Fahrradfahrt vom Veranstaltungsort des Radaktionstags entfernt und ist komplett für Autos gesperrt.
Zell. Mit der Sanierung der Göppinger Straße in Zell soll es bald etwas werden. Umlaufschranken an der Göppinger Straße sollen wieder weg.
Zell. Der Gemeinderat lehnt Tempo 30 Zonen und einen neuen Radstreifen ab.
Die WALA Heilmittelbetriebe setzen schon seit mher als einem Jahrzehnt Betriebsfahrräder ein. Viola Metschies ist für sie veranstwortlich
Zell. Zell diskutiert über Tempo 30 im gesamten Ort und einen Radstreifen entlang der Göppinger Straße.
Hattenhofen. Der Radweg zwischen Hattenhofen und Schlierbach ist voraussichtlich bis Juni 2016 fertiggestellt.
Bad Boll. Die Firma Wala gilt als besonders fahrradfreundlich
Bad Boll. Wala Heilmittel GmbH erneut als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Zell. Der Gemeinderat von Zell u. A. hat nach eingehender Beratung den Haushaltsplan 2016 beschlossen. Das Volumen liegt bei knapp neun Millionen…
Bad Boll. Mehr Verkehrsberuhigung in Bad Boll wünschen sich Senioren. Tempo 30 für den ganzen Ort – so lautet eine Forderung. Der Schultes will das…
Bad Boll. Der zertifiziert fahrradfreundliche Betrieb WALA unterstützt zusammen mit dem ADFC-Fördermitglied Fahrradladen Zell dden Rad-Check an der…
Bad Boll. Der sichere Weg der Kinder in die Schule ist der Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll ein Anliegen. Am Mittwoch, 11. November, von 8.30 Uhr…
Bad Boll. Die Evangelische Akademie Bad Boll hat im Rahmen des Projekts Elektromobilität im Stauferkreis (Emis) eine Stromtankstelle erhalten.
Bad Boll. Bad Boll sieht sich beim Streckenplan für den Radwanderbus zum Reußenstein, der nächsten Sonntag startet, ins Hintertreffen geraten. „Es…
Der geplante Radweg Hattenhofen - Schlierbach soll dieses Jahr kommen.
Am Hattenhofer Sauerbrunnen entsteht ein Kneippbeckem für Erfrischung suchende Fahrradfahrer und Wanderer.
Schlat. Eine Querungsstelle für Fahrradfahrer und Wanderer wird ausgeschildert. Ein Tempolimit wird nicht in Betracht gezogen.
Der Gemeinderat von Hattenhofen versäumt es, die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von motorisierten und nicht motorisierten Verkehrsteilnehmern…
Bad Boll. Bad Boll stellt die Weichen für den Kreisel an der Landesstraße, der das künftige Wala-Gelände erschließen soll. Anfang 2017 soll er stehen.
Bad Boll. Stau, Lärm und Feinstaub belasten die Ballungszentren. Bis 2050 soll sich das ändern.
Leicht, leiser, effizient und ressourcenschonend…
Hattenhofen. Nachdem es im vergangenen Jahr mit dem Radweg an der Straße Hattenhofen-Schlierbach nicht mehr geklappt hat, hofft der Hattenhofer…
zurück
drucken
nach oben
© ADFC BW 2021