Göppingen
Login für Aktive:
Sie sind hier: » Landesverband » Kreis- und Ortsverbä.. » KV Göppingen » Radverkehr im Landkr.. » Stuttgart
Stuttgart. In Stuttgart hat der Gemeinderat die Ausgaben für die Radinfrastruktur stark erhöht. In der Region kommen der Bau und die Planung von…
Stuttgart. Das Bündnis Radentscheid will seine Forderungen im Dialog mit der Verwaltung und dem Gemeinderat durchsetzen
Stuttgart. Das Lasten-E-Bike wird in der Stadt immer beliebter.
Stuttgart. Im Frühjahr soll die erste schnelle Verbindung für Fahrradfahrer in die Landeshauptstadt fertig sein.
Stuttgart. Initiative strebt Bürgerentscheid für bessere Politik für Fahrradfahrer an.
Stuttgart. Deutschlandtour - Tausende Schaulustige und 3500 Hobbyfahrer
Stuttgart. Die Landeshauptstadt hinkt ihren selbst gesteckten Zielen beim Fahrradverkehr noch weit hinterher.
Stuttgart. 10 Prozent der Grundschüler haben Probleme mit den Prüfungen zum "Fahrradführerschein".
Stuttgart. Die Verwaltung hat 39 Pedelecs angeschafft.
Stuttgart. Die Deutschland-Tour steht nicht nur den Profis, sondern auch 3500 Hobbysportlern offen.
Stuttgart. Die Planer wollen die Verkehrswege trennen. Fußgänger sollen am Fluß flanieren, während Radfahrer schnell vorankommen sollen.
Stuttgart. Drei Sommer ohne Fahrradstraße sind nicht akzeptabel meint der ADFC Stuttgart.
Stuttgart. Für den Fahrradschnellweg zwischen Stuttgart und Reichenbach wird eine Machbarkeitsstudie erstellt.
Stuttgart. Ein Forschungsprojekt erstellt ein dreidimensionales Modell der Stuttgarter Luftqualität.
Stuttgart. Das neue Radverleihsystem nimmt im Mai seinen Dienst auf. 22 Kommunen aus der Region sind beteiligt.
Stuttgart. Seit 20 Jahren vertritt der Fahrgastbeirat die Interessen von Bus und Bahnpendlern in der Region Stuttgart. Die kostenlose Fahrradmitnahme…
Stuttgart. Auch in Stuttgart steigen immer mehr Menschen auf das Lastenrad statt in das Auto.
Stuttgart. Der Film "Kesselrollen" zeigt, mit welchen Schwierigkeiten Biker in Stuttgart zu kämpfen haben. Aber der Streifen stellt auch Initiativen,…
Stuttgart. Die Verbindung zwischen Böblingen und Stuttgart soll einer der ersten Radschnellwege des Landes werden.
Stuttgart. ADFC-Aktivist Carsten Bänfer fährt regelmäßig 25 km mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Stuttgart. In Baden-Württemberg werden immer mehr Fahrräder geklaut. 2016 stieg die Zahl der Diebstähle auf gut 28 700 Fälle
Stuttgart. Eine große Mehrheit der Baden-Württemberger befürwortet zusätzliche Investitionen in umweltfreundlichen Verkehr
Stuttgart. Der Stuttgarter Martin Winterling benutzt für seinen Weg zur Arbeit in Waiblingen ein Pedelec. Trotz der Schikanen gibt er nicht auf. Denn…
Stuttgart. Die Debatte um die autofreie Innenstadt nimmt Fahrt auf. Grüne und SPD wollen noch vor der Sommerpause einen Grundsatzbeschluss fällen. Das…
Stuttgart. Sternfahrt 2017: 5000 Menschen treten für bessere Verbindungen zum Arbeitsplatz in die Pedale.
zurück
drucken
nach oben
© ADFC BW 2021