Bodenseekreis
Login für Aktive:
Sie sind hier: » Landesverband » KV Bodenseekreis » Radverkehr » Friedrichshafen
Seit 2016 wird in Friedrichshafen ein Fahrradparkhaus am Stadtbahnhof geplant. Ausgehend von einem Antrag der Gemeinderatsfraktion der Grünen wurde…
Der Rahmenplan und das Mobilitätskonzept des Fallenbrunnens befinden sich derzeit in der öffentlichen Anhörung. Aus Sicht des ADFC muss bei den…
Die Stadtverwaltung legt dem Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt (PBU) am 03.11.2020 einen Vorschlag für die provisorische Umgestaltung der…
Der ADFC Bodenseekreis hat ein Konzept für Sofortmaßnahmen nach Freigabe der B 31 neu im Jahr 2021 vorgelegt, damit die Ortsdurchfahrt Friedrichshafen…
Der ADFC lehnt die vorgezogene Teilfreigabe der B 31 neu ab, denn es entstehen für den Radverkehr und auch den Fußverkehr ausschließlich Nachteile.…
Die Modernisierung des Stadtbahnhofs war ursprünglich für 2015, dann für 2019 geplant, nun ist mit einem Beginn der Arbeiten nicht vor 2021 und einer…
Der ADFC war seit der Gründung des Arbeitskreises Radverkehr im Jahr 1995 als ständiges Mitglied vertreten, hat seither zwei Radverkehrskonzepte…
Sie hat noch keinen Namen, aber jeder kennt sie: Die Millionen-Brücke über die Millionen-Schlucht.
Die neue Fußgänger- und Radbrücke von der…
Im Radler am See wurde schon öfters über den städtischen Verkehrsentwicklungsplan (VEP) berichtet, der seit 2013 in Arbeit ist. Ende 2018 lag der…
Ende 2020 wird die B31-Westumfahrung fertiggestellt sein. Rechtfertigung für die beispiellose Zerstörung wertvoller Landschaft war und ist, die…
Am 09.09.2017 wurde der erste Teil des Velorings in Friedrichshafen eröffnet.
Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte städtische Förderung des Radverkehrs war das Thema der 26. Radtour „Radlers Höhen und Tiefen in Friedrichshafen“…
zurück
drucken
nach oben
© ADFC BW 2021