Codierung im ADFC

Bei der Fahrrad-Codierung handelt es sich nicht um eine Registrierung. Ihr Fahrrad bekommt vielmehr Ihren persönlichen Code, der auf Sie als Eigentümer schließen lässt.

Wie ihr eigener Code aussieht, können Sie über den Codegenerator erfahren.

Was bedeutet der Code?

FN Auto-Kennzeichen
016 Gemeindekennziffer
64050 Straßenschlüssel-Nummer
005 Hausnummer (nur „Hauptnummer“)
IM Initialen (Vor-/Familienname) des Besitzers
19 Jahreszahl

Dieses System wird durch die Innenministerien der Länder unterstützt und ist durch die Polizei und die Fundämter entschlüsselbar. Ein herrenloses Fahrrad kann somit dem rechtmäßigen Besitzer zugeführt werden. Durch die gute Sichtbarkeit des Codes und einen markanten Aufkleber werden zudem potentielle Fahrraddiebe abgeschreckt.

Bitte schließen Sie Ihr Fahrrad trotz Codierung immer ab, möglichst an einen festen Gegenstand!

Sie möchten Ihr Rad codieren lassen?

Zur Fahrradcodierung bringen Sie bitte den Eigentumsnachweis und Ihren Ausweis mit. Außerdem sollten Sie die Stelle finden, an der sich bei Ihrem Rad die Rahmennummer befindet. Im Zweifelsfall unterstützen wir Sie gerne.

Sollten Sie noch Fragen haben, kommen Sie zu einem der Codiertermine. Oder rufen Sie an. Antworten auf (fast) alle Fragen zur Fahrradcodierung finden Sie auch beim Landesverband Hessen

Was Sie sonst noch wissen müssen

Die Codier-Preise pro Rad:

Nichtmitglied: 15,00 Euro
Mitglied:      5,00 Euro
Neumitglied kostenlos!

Ansprechperson des ADFC:

Roland Merz
Tel. 07541 371974
codieren-bodenseekreis(..at..)adfc-bw.de

Unsere nächsten Termine

Fahrrad-Codieraktion Friedrichshafen

Sa, 23.09.2023 10:00 - 13:00
Ort: Friedrichstraße 36/2, 88045 Friedrichshafen
[mehr]

Fahrradgebrauchtmarkt Friedrichshafen & Codierung

Sa, 14.10.2023 09:00 - 12:00
Ort: Alte Festhalle, Scheffelstraße 16, 88045 Friedrichshafen
[mehr]

© ADFC BW 2023