Bolzstraße 27
Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/5 47 56
bietigheim-bissingen-spam@adfc-bw.de
Haben Sie letztes Jahr eine schöne Radtour gemacht, die Sie auch anderen Radlern empfehlen wollen. Dann können Sie diese als Appetitanreger bei diesem Radler-Treff kurz vorstellen.
Beiträge bitte anmelden bei Albrecht Kurz (Telefon 07142/5 47 56, albrecht.kurz-spam@adfc-bw.de).
Jahreshauptversammlung
Im Anschluss ab 20 Uhr öffentliche Veranstaltung
Vortrag von Dirk Zedler, Chef der Zedler-Gruppe in Ludwigsburg, wozu das Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit, die Gesellschaft der Fahrrad-Sachverständigen sowie ein Sachverständigenbüro für Fahrradtechnik gehören.
Damit ist er ein profunder Experte der aktuellen Fahrradtechnik sowie der rechtlichen Auswirkungen. Er wird über neue Entwicklungen und Sicherheitsrisiken im Zweiradbau und über Veränderungen für Verkehr und Technik durch die steigende Zahl von Pedelecs berichten.
Die Radsaison beginnt! Wir stellen die Bietigheim-Bissinger Touren vor.
Die ADFC-Tourenleiterinnen und -leiter stehen Rede und Antwort über Ziele, Streckenverläufe und Besonderheiten ihrer Radtouren.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Das Radnetz in Bietigheim-Bissingen ist Thema beim April-Radler-Treff.
Tobias Schunn, Verkehrsplaner der Stadt, gibt Auskunft über aktuelle Projekte und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Vorführung des Films von Roman Högerle, Felix Länge und Fabian Bazlen
Stuttgart. Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Stauhauptstadt.
Oder auch: Die Stadt mit dem höchsten Feinstaubanteil in ganz Deutschland. Inmitten des ganzen Staus jedoch findet sich eine erfrischende Fahrradszene. Die tagtäglich dafür kämpft, dass sich die Zustände in der Landeshauptstadt verbessern. Für eine lebenswertere Stadt. Für die Mobilität der Zukunft. Ein gemeinsamer Treffpunkt dieser Menschen ist die Critical Mass. Kesselrollen portraitiert diese Menschen und deren Initiativen. Wie rollt denn nun die Stadt von morgen?
Eintritt frei, Spenden willkommen.
wir möchten Euch herzlich zu unserem ADFC-Sommerfest einladen, das wie üblich in der festarmen Ferienzeit stattfindet.
Einfach kommen und mitfeiern: essen, trinken, reden - mitten in der Natur.
Wie in den letzten Jahren schon feiern wir am (bei Regen im) Brachberghaus des CVJM am Nordrand der Bietigheimer Markung.
Getränke besorgen wieder wir, Grillgut sollte jeder für sich selbst mitbringen. Für die Beilagen und Nachtische sollte jeder etwas beisteuern (bitte bei Anmeldung angeben.)
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis 1. August, telefonisch (07142/5 47 56) oder per E-Mail (bietigheim-bissingen-spam@adfc-bw.de).
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Albrecht Kurz
Wir laden ein zur langen Nacht der kurzen Filme.
Arne Eckstein hat wieder allerlei lustige und ernsthafte Kurzfilme rund ums Fahrrad zusammengetragen, die er uns beim Radler-Treff präsentieren wird.
Alle, Mitglieder, Freunde und Neugierige sind herzlich eingeladen zum gemütlichen Jahresausklang beim Weihnachtsessen.