Bolzstraße 27
Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/5 47 56
bietigheim-bissingen-spam@adfc-bw.de
Wohl eher unbeabsichtigt, aber dennoch rechtlich bindend, sind viele Straßen und Wege in Bietigheim-Bissingen für den Radverkehr gesperrt, so Albrecht Kurz vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bietigheim-Bissingen.
Weiter...
Die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bietigheim-Bissingen hat den höchsten Mitgliederzuwachs aller Ortsgruppen in Baden-Württemberg in den vergangenen 12 Monaten erreicht.
Weiter...
Auf der diesjährigen Mehrtagesfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bietigheim-Bissingen wurde nicht nur dem Wein gehuldigt, wie es der Titel assoziiert, sondern der Radtour die durch den Naturpark Saar-Hunsrück und den Saargau führte, um jeweils die vorgenannten Flüsse zu tangieren.
Weiter...
Die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bietigheim-Bissingen feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Grund veranstaltet sie am Samstag, 12. Juni einen Tag rund ums Fahrrad: „FahrRad!”. Von 10 - 17 Uhr erwartet die Besucher auf der alten Bietigheimer Enzbrücke zwischen Kuhriosum und Enzpavillon ein buntes Programm an Informationen und Aktionen.
Weiter...
Am Samstag 24. April passte alles, als etwa 50 Kleinkinder, Schüler, Eltern und Lehrer sich bei der ersten „offenen” Sandschul-Radtour in Bewegung setzten: Die Sonne hatte gute Laune in die Köpfe gezaubert und lud dazu ein, T-Shirt und kurze Hose auszupacken. Auf dem als Ziel anvisierten schattigen Spielplatz wartete ein Getränkedepot, (das nebenbei die Klassenkasse der 2c bereichern sollte).
Weiter...
In der Schule im Sand in Bietigheim-Bissingen können Familien zwei Wochen lang kostenlos Eltern-Kind-Tandems nutzen. Schirmherr ist Oberbürgermeister Jürgen Kessing.
Weiter...
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 |